erhältlich bei Amazon.de

FAQ

Hier finden Sie die Fragen, die wir am häufigsten zu Cryotag Skin Tag Remover erhalten

In welchen Fällen sollte ich Cryotag nicht verwenden?

Verwenden Cryotag nicht, wenn Sie/bei:

  • eine Art Hautkrebs haben oder je hatten.
  • an irgendeiner Stelle am Kürper eine als präkanzerös diagnostizierte Hautschädigung haben oder hatten.
  • Diabetiker sind oder eine schlechte Durchblutung haben.
  • Ein geschwächtes Immunsystem oder Blutungsproblem haben.
  • Die Diagnose einer Bluterkrankung erhalten haben, die durch extreme Kälte beeinflusst wird.
  • Schwanger sind oder stillen.
  • Bei Kindern oder Personen unter 18 Jahren.
  • Bei Hautanomalien, bei denen es sich nicht um Stielwarzen handelt, z.B.: Muttermale, Geburtsmale, dunkle, behaarte oder ungewöhnlich aussehende Hauterkrankungen.
  • Im oder am Mund, Nase, After, Genitalien, Gesäß oder Lippen oder an/auf diesen oder bei Stielwarzen an unzugänglichen oder schwer erreichbaren Stellen.
  • Bei gereizter oder infizierter Haut mit Anzeichen von Rötung, Juckreiz oder Schwellung.
  • Bei Augen, Augenlidern, Gesicht.

Wenden Sie Cryotag nur an, wenn Ihre Stielwarze ALLE 4 Merkmale aufweist, die auf den Bildern hier gezeigt werden.

Wie viele Cryotag-Anwendungen benötige ich für die Behandlung einer Stielwarze?

Normalerweise ist nur eine Anwendung erforderlich und die Stielwarze wird innerhalb von 2 Wochen abfallen. Einige Stielwarzen erfordern möglicherweise zusätzliche Behandlungen. Sie können die Stielwarze, in 2 Wocheninterwallen bis zu 4 mal behandeln.

Wie schnell ist die Entfernung von Stielwarzen mit Cryotag?

Stielwarzen fallen normalerweise innerhalb von 2 Wochen nach einer Behandlung* ab, obwohl es in manchen Fällen nur ein paar Tage dauern kann. Wenn die Stielwarze nach 2 Wochen nicht abgefallen ist, können Sie die Stielwarze erneut behandeln. Behandeln Sie eine Stielwarze jedoch nicht mehr als 4 Mal.

Wenn ich mehr als eine Stielwarze habe, kann ich sie alle gleichzeitig behandeln?

Wenn sich die Stielwarzen nicht in der selbe Körperstelle befinden, können Sie sie gleichzeitig behandeln. Sie können jedoch nur eine Stielwarze pro Körperstelle gleichzeitig behandeln. Alle verbleibenden Stielwarzen können separat behandelt werden, mit einem Abstand von zwei Wochen zwischen den Behandlungen. Dadurch wird die Gefahr einer zu tiefen Vereisung minimiert, die zu Verbrennungen und bleibenden Narben bei gesundem Gewebe führen kann.

Was soll ich tun, wenn die Stielwarze nach 2 Wochen nicht entfernt wurde?

Sie können Ihre Stielwarze weitere 3 Mal im Abstand von 2 Wochen zwischen den einzelnen Behandlungen erneut einfrieren. Wenn Ihre Stielwarze nach 4 Behandlungen nicht abgefallen ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Gibt es Nebenwirkungen nach der Anwendung von Cryotag?

Es gibt einige mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung von Cryotag:

  • Durch das Vereisen kann sich innerhalb weniger Tage eine kleine Blase bilden (manchmal mit Blut gefüllt). Dies kann geringfügige Beschwerden verursachen, die jedoch im Laufe der Zeit wieder verschwinden. Punktieren Sie es nicht, da dies eine Infektion verursachen könnte. Es ist am besten, die behandelte Stelle sauber zu halten.
  • Während oder unmittelbar nach der Behandlung kann ein stechendes, juckendes oder schmerzendes Gefühl auftreten, das jedoch nach und nach verschwindet.
  • Die Gefrierbehandlung kann eine Veränderung der Hautfarbe verursachen. Dunkle Farben können heller oder helle Farben können rot oder dunkler erscheinen. Dies wird jedoch mit der Zeit verschwinden.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Kann ich nach einer Behandlung mit Cryotag duschen, baden oder schwimmen?

Ja.

Verursacht Cryotag Schmerzen oder Beschwerden während der Entfernung der Stielwarze?

Während oder unmittelbar nach der Behandlung kann es durch das Einfrieren zu einem leichten Schmerz oder Stechen kommen. Dies verschwindet jedoch, sobald der Applikator entfernt wird oder kurz danach.

Wie sollte ich Cryotag-Produkte aufbewahren?

Wie alle anderen Aerosolbehälter muss Cryotag von Hitze ferngehalten und keinen Temperaturen über 50 °C ausgesetzt werden. Für weitere Einzelheiten lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung.

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns!